Domain livy.de kaufen?

Produkt zum Begriff Definiert:


  • Geschichte der Antike
    Geschichte der Antike

    Geschichte der Antike , Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum Vorderen Orient und zu Ägypten, die Rolle der Etrusker, der Phönizier und Karthagos erhalten besondere Aufmerksamkeit. Im Text sind die Nummern des ergänzenden Quellenbandes verzeichnet für eine optimale parallele Benutzung. Abgerundet wird das Werk durch den aktuellen und umfangreichen Anhang, unter anderen mit Zeittafel, Angaben zu Maßen, Geldsystemen und zum Geldwert, mit Quelleneditionen, Abkürzungen, Bibliografie, Glossar, Stammtafeln, Karten und einer Aufstellung römischer Kaiser. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20190519, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Gehrke, Hans-Joachim~Schneider, Helmuth, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5., erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: 175 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Keyword: Archäologie; Phönizier; Griechen; Etrusker, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Einführung~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Texte: Antike & Mittelalter, Region: Alte Welt~Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: J.B. Metzler, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 672, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 48, Gewicht: 1394, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783476024947 9783476023360 9783476020741 9783476014559, eBook EAN: 9783476047618, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der russischen Literatur (Lauer, Reinhard)
    Geschichte der russischen Literatur (Lauer, Reinhard)

    Geschichte der russischen Literatur , Reinhard Lauers großangelegte und umfassende russische Literaturgeschichte verbindet Genauigkeit im Detail mit einem einzigartigen Überblick, kombiniert Gattungsgeschichte und chronologische Entfaltung mit einem klaren Akzent auf den wichtigsten Autorengestalten und ihren Werken. Vor allem aber vertieft sich das Verständnis für die russische Literaturentwicklung durch die von Reinhard Lauer souverän gezogenen Vergleiche und Querverbindungen mit der westeuropäischen Literatur. Das Buch enthält ausführliche Register und Bibliographien und ist damit auch ein hervorragendes Nachschlagewerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 200302, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lauer, Reinhard, Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 1072, Abbildungen: 33 Abb., Keyword: Slawistik; 19. Jahrhundert; ostslawische 18. Jahrhundert; GegenwartsLiteraturGattung; Literatur; 20. Jahrhundert; Russland; russische Literatur, Fachschema: Literaturwissenschaft~Russische Literatur~Russland / Literatur~Russe~Russland~Südrußland~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert, Region: Russland, Sprache: Slavische Sprachen, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Slawische, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 47, Gewicht: 1101, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Schlaffer, Heinz: Die kurze Geschichte der deutschen Literatur
    Schlaffer, Heinz: Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

    Die kurze Geschichte der deutschen Literatur , Inhaltsbeschreibung folgt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Meine Geschichte der deutschen Literatur (Reich-Ranicki, Marcel)
    Meine Geschichte der deutschen Literatur (Reich-Ranicki, Marcel)

    Meine Geschichte der deutschen Literatur , Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen Literatur Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki unermüdlich für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige Auswahl der bedeutendsten Autoren und ihrer Werke zu treffen. Denn »der Verzicht auf einen Kanon«, so seine Überzeugung, »würde den Rückfall in die Barbarei bedeuten«. Hier erscheint nun eine umfassende Sammlung der wichtigsten und besten Essays dieses leidenschaftlichen Kritikers. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reich-Ranicki, Marcel, Redaktion: Anz, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Deutsche Literatur / Geschichte (Gesamtdarstellungen)~Reich-Ranicki, Marcel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Europäische Geschichte~Biografien und Sachliteratur, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 123, Breite: 197, Höhe: 40, Gewicht: 534, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, WolkenId: 1204956

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann Grausamkeit in verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Psychologie und Gesellschaft definiert und erklärt werden?

    Grausamkeit kann in der Geschichte als die absichtliche und unmenschliche Behandlung von Menschen oder Tieren definiert werden, die oft durch Machtmissbrauch oder Unterdrückung motiviert ist. In der Literatur kann Grausamkeit als die Darstellung von Gewalt, Leid und Schmerz gegenüber Figuren oder Charakteren in einem Werk betrachtet werden, um emotionale Reaktionen beim Leser hervorzurufen. In der Psychologie wird Grausamkeit als ein Verhalten definiert, das anderen absichtlich Schaden zufügt und oft mit mangelnder Empathie und sozialer Verantwortung einhergeht. In der Gesellschaft kann Grausamkeit als die Tendenz von Individuen oder Gruppen betrachtet werden, anderen Schaden zuzufügen oder sie zu erniedrigen, sei es aufgrund von Vorurte

  • Wie kann Grausamkeit in verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Psychologie und aktuellen Ereignissen definiert und analysiert werden?

    Grausamkeit kann in der Geschichte als die bewusste und absichtliche Handlung von Menschen definiert werden, die anderen Leid und Schaden zufügt, sei es in Form von Kriegsverbrechen, Sklaverei oder Völkermord. In der Literatur kann Grausamkeit als ein Motiv oder Thema betrachtet werden, das die dunkle Seite der menschlichen Natur und die Auswirkungen von Gewalt und Unterdrückung aufzeigt. In der Psychologie kann Grausamkeit als ein Verhalten betrachtet werden, das aus einer Kombination von Faktoren wie mangelnder Empathie, sadistischer Neigung und sozialer Einflüsse resultiert. In aktuellen Ereignissen kann Grausamkeit durch die Analyse von Menschenrechtsverletzungen, Missbrauchsfällen oder anderen Formen von Gewalt und Unterdr

  • Wie kann Grausamkeit in verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Psychologie und aktuellen Ereignissen definiert und analysiert werden?

    Grausamkeit kann in der Geschichte als die bewusste und absichtliche Verletzung von Menschenrechten und Würde definiert werden, die oft zu Leid und Tod führt. In der Literatur kann Grausamkeit als die Darstellung von unmenschlichem Verhalten und brutalen Handlungen gegenüber anderen Charakteren betrachtet werden, die oft dazu dient, moralische oder ethische Fragen aufzuwerfen. In der Psychologie kann Grausamkeit als ein Verhalten definiert werden, das darauf abzielt, anderen Schmerz zuzufügen oder sie zu erniedrigen, und oft auf tieferliegende psychologische Probleme hinweist. In aktuellen Ereignissen kann Grausamkeit als die systematische Unterdrückung, Misshandlung oder Ausbeutung von Menschen aufgrund von Machtstrukturen oder Vorurteilen analysiert werden

  • Wie kann Grausamkeit in verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Psychologie und aktuellen Ereignissen definiert und analysiert werden?

    Grausamkeit kann in der Geschichte als die bewusste und absichtliche Verletzung von Menschenrechten und Würde definiert werden, die oft zu Leid und Tod führt. In der Literatur kann Grausamkeit als die Darstellung von unmenschlichem Verhalten und Gewalt gegenüber anderen Charakteren betrachtet werden, um emotionale Reaktionen beim Leser hervorzurufen. In der Psychologie kann Grausamkeit als das Verhalten definiert werden, das darauf abzielt, anderen Schaden zuzufügen, sei es physisch oder emotional, und kann durch verschiedene Theorien wie die soziale Lerntheorie oder die Aggressionsforschung analysiert werden. In aktuellen Ereignissen kann Grausamkeit als die Ausübung von Macht und Kontrolle über andere Menschen durch Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung betr

Ähnliche Suchbegriffe für Definiert:


  • Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
    Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Marek, Christian: Geschichte Kleinasiens in der Antike
    Marek, Christian: Geschichte Kleinasiens in der Antike

    Geschichte Kleinasiens in der Antike , Die Zürcher Althistoriker Christian Marek und Peter Frei entwerfen ein eindrucksvolles Panorama der Geschichte Kleinasiens in der Antike - von der Seßhaftwerdung des Menschen bis zur Spätantike. Beschrieben wird einer der bedeutendsten Kulturräume der Menschheit während eines Zeitraums von 10 000 Jahren: von den Monumenten der Steinzeitjäger am Göbekli Tepe über die Ausbreitung der frühen Hochkulturen, die griechischen Poleis, das Perserreich, das Ereignis des Alexanderzugs und die Epoche des Hellenismus bis zum Imperium Romanum und zur Ausbreitung des Christentums. Damit liegt die erste umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte Kleinasiens vor. Dieses Buch bietet die erste umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte Kleinasiens in der Antike. Christian Marek und Peter Frei entwickeln ein Panorama von 10 000 Jahren Historie eines menschheitsgeschichtlich hochbedeutenden Territoriums. Es handelt sich um jenen uralten Kulturraum, in dem sich der Prozeß der Seßhaftwerdung des Menschen vollzog und der seit dem Auftreten der altorientalischen Mächte im Kraftfeld der Großreiche lag. Ägypter, Hethiter, Assyrer, Urartäer, Phryger, Lykier, Karer, Lyder, Griechen, Perser und Römer haben das Gebiet geprägt, das mit über 750 000 km2 ziemlich genau dem Staatsgebiet der heutigen Türkei entspricht. Hier fand der Zug der Zehntausend statt, hier wurde das Geld erfunden, hier kämpfte Alexander der Große, hier zerfleischten sich die Diadochen, hier schuf Pompeius seine Neuordnung des Ostens, hier blühten Dichtung und Philosophie, hier missionierte der Apostel Paulus, und hier verbreiteten sich das frühe Christentum und die Häresien der neuen Religion. All dies wird in der umfassenden Geschichte Kleinasiens vorgestellt; doch darüber hinaus werden insbesondere Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in römischer Zeit - für die wir über einen immensen Schatz an Quellen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen verfügen - differenziert und anschaulich beschrieben: die römische Verwaltung ebenso wie die Bevölkerungsentwicklung; Landwirtschaft, Bergbau, Handel und Handwerk ebenso wie die Situation der Familien; die Stadtentwicklung ebenso wie Rhetorik, Philosophie, Literatur und Wettkampfwesen; das kulturelle Erbe der Griechen ebenso wie Götter, Kulte und Heiligtümer. So entsteht ein lebendiges, facettenreiches Bild einer der bedeutendsten Weltgegenden der Antike. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte handlungsorientiert: Vorzeit und Antike (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)
    Geschichte handlungsorientiert: Vorzeit und Antike (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)

    Geschichte handlungsorientiert: Vorzeit und Antike , Diese Materialien zu den Themenbereichen Altertum und Antike lehnen sich eng an die Kerncurricula an und ermöglichen den Erwerb von gesichertem Verfügungs- und Orientierungswissen. Unter dem Motto "Geschichte erleben und nachempfinden" setzen sich die Schüler mit historischen Veränderungen auseinander und erfahren dadurch, was Menschen im Altertum und in der Antike getan, erlebt und erlitten haben. Neben Kopiervorlagen zur Erarbeitung historischer Kontexte in 7 Kapiteln mithilfe von Karten, Bildmaterial und Tafelbildern werden Lernzielkontrollen und Aufgaben zur Ergebnissicherung angeboten. Diese können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit gelöst werden. Die editierbaren Zusatzmaterialien auf der beiliegenden CD machen eine individuelle Differenzierung, Vertiefung und Lernzielkontrolle möglich. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201202, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##~Handlungsorientierter Unterricht in der Sek I##, Autoren: Breiter, Rolf~Paul, Karsten, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 70, Keyword: Sekundarstufe I; 5. und 6. Klasse, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 296, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 249, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 30.99 € | Versand*: 0 €
  • Ravensburger Spiel Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
    Ravensburger Spiel Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Puzzle UP! Die quadratischen Puzzles mit unterschiedlichen Teilezahlen zeigen die Steinzeit, das alte Rom und das Mittelalter. Im Wissensheft gibt es spannende Informationen dazu. Am Ende ergeben die 3 Puzzles ein großes, dekoratives Gesamtbild. Puzze

    Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann das Prinzip der Erwähnung in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Wissenschaft, Kunst und Geschichte definiert werden?

    Das Prinzip der Erwähnung bezieht sich darauf, dass ein bestimmtes Thema, eine Person oder ein Ereignis in einem bestimmten Kontext oder Werk erwähnt wird. In der Literatur kann die Erwähnung eines historischen Ereignisses oder einer berühmten Persönlichkeit dazu dienen, die Handlung voranzutreiben oder eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. In der Wissenschaft kann die Erwähnung eines früheren Forschungsbeitrags dazu dienen, die Grundlage für neue Entdeckungen zu legen oder auf bestehende Theorien aufzubauen. In der Kunst kann die Erwähnung eines bestimmten Motivs oder Stils dazu dienen, eine Verbindung zu anderen Werken herzustellen oder eine bestimmte Botschaft zu vermitteln. In der Geschichte kann die Erwähnung eines Ereignisses oder einer Person dazu dienen

  • Würdest du ins antike Rom gehen?

    Ja, ich würde gerne ins antike Rom reisen, um die faszinierende Kultur und Geschichte dieser Zeit zu erleben. Es wäre interessant, die beeindruckenden Bauwerke wie das Kolosseum und das Forum Romanum zu sehen und mehr über das tägliche Leben der Menschen in dieser Zeit zu erfahren. Allerdings wäre es auch wichtig, die Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die politische Instabilität und die hygienischen Bedingungen.

  • Wie kann das Konzept der Intrige in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Film, Politik und Geschichte definiert und interpretiert werden?

    Das Konzept der Intrige bezieht sich auf eine geheime oder hinterhältige Handlung, die darauf abzielt, andere zu täuschen oder zu manipulieren. In der Literatur kann die Intrige als zentrales Element einer Geschichte dienen, das Spannung und Wendungen erzeugt. Im Film kann die Intrige als Plot-Twist oder als komplexes Netz von Täuschungen und Enthüllungen dargestellt werden. In der Politik kann die Intrige auf Machtkämpfe, Verschwörungen und politische Manipulationen verweisen, die hinter den Kulissen stattfinden. In der Geschichte kann die Intrige als Teil von historischen Ereignissen betrachtet werden, die von geheimen Absprachen, Verrat und verdeckten Operationen geprägt sind.

  • Definiert sich jeder, der sich als Frau definiert, als Frau?

    Ja, im Allgemeinen definiert sich jede Person, die sich als Frau identifiziert, als Frau. Die Selbstidentifikation ist ein wichtiger Aspekt der Geschlechtsidentität und sollte respektiert werden. Es ist wichtig, die individuellen Erfahrungen und Perspektiven von Menschen anzuerkennen und zu akzeptieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.